Die Termine werden laufend aktualisiert, hier finden Sie die Termine, die schon feststehen, Änderungen vorbehalten…


Legende:

Veranstaltungen in Baden Württemberg

Veranstaltungen in Mecklenburg und Brandenburg

Veranstaltungen online

Veranstaltungen anderswo


Sinnliche und lustige Märchen und Geschichten in Stuttgart:
Amouröser Stadtspaziergang

Freitag, 10. März 2023 um 19 Uhr.
Freitag, 17. März 2023 um 19 Uhr.

Jetzt wird es prickelnd, als Hübschlerin Fanny, weiß ich Bescheid über Liebesdinge und auch so manche Geschichte über Mann und Frau zu erzählen. Von Liebe, Liebschaften, Begegnungen zwischen den Geschlechtern und jede Menge amourösen Begegnungen werde ich auf diesem Stadtspaziergang u. a. durch das Bohnenviertel in Stuttgart berichten.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Nachtwächterbrunnen, bei der Leonhardskirche
Kosten: 24,90 € (nur für Erwachsene)
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-5413830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
Information unter: 0152-54136830

Märchen in Oberstenfeld:
Märchenwanderung bei der Krugeiche

Samstag, 18. März 2023 um 10.30 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Treffpunkt: Parkplatz beim Waldspielplatz Krugeiche, Beschilderung zum Kneipbecken ab Ecke Kreuzstraße / Am Schafhaus folgen und dann in den Wald hoch fahren.
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Zusammenarbeit mit der Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal.

Tiroler Abend in der Zinser Almhütte in Murr
mit Vesper, Musik und tiroler Geschichten

Samstag, 18. März 2023 um 18.30 Uhr
Warum in die Ferne schweifen, wenn die Alm so nahe liegt? Zünftig geht es zu in der Zinser Almhütte in Murr. Habt einen tolle alpenländischen Abend in der Zinsser Alm, mit einer tiroler Vesperplatte, Arkkordeonmusik und Märchen, Geschichten und Sagen aus den Tiroler Alpen. Erfahrt von dem Kasermanndl, den Saligenfrauen, der Berchta und dem kleinen Volk.

Altersempfehlung: Für Erwachsene
Veranstaltungsort: Event-Location Zinser Almhütte, Mühlweg 25/3, 71711 Murr
Kosten: 25,– € inkl. Vesper und einem Getränk
Anmeldung unter: info@verpackungen-layer.de oder 0160-99166318
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Eine Zusammenarbeit der Eventlocation Zinser Almhütte, Verpackungen Layer, wortzauber.org und Edgar Aisenbrey.

Märchen in Ludwigsburg:
Märchenwanderung bei den Zugwiesen

Sonntag, 19. März 2023 um 10.30 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Treffpunkt: Treffpunkt: Letzte Parkbucht vor den Zugwiesen, Otto-Konz-Weg (hinter dem Freibad Hoheneck)
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: hier Karten kaufen oder hier reservieren wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Zusammenarbeit mit Tourismus und Events Ludwigsburg

Tiroler Abend in der Zinser Almhütte in Murr
mit Vesper, Musik und tiroler Geschichten

Freitag, 31. März 2023 um 18.30 Uhr
Warum in die Ferne schweifen, wenn die Alm so nahe liegt? Zünftig geht es zu in der Zinser Almhütte in Murr. Habt einen tolle alpenländischen Abend in der Zinsser Alm, mit einer tiroler Vesperplatte, Arkkordeonmusik und Märchen, Geschichten und Sagen aus den Tiroler Alpen. Erfahrt von dem Kasermanndl, den Saligenfrauen, der Berchta und dem kleinen Volk.

Altersempfehlung: Für Erwachsene
Veranstaltungsort: Event-Location Zinser Almhütte, Mühlweg 25/3, 71711 Murr
Kosten: 25,– € inkl. Vesper und einem Getränk
Anmeldung unter: info@verpackungen-layer.de oder 0160-99166318
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Eine Zusammenarbeit der Eventlocation Zinser Almhütte, Verpackungen Layer, wortzauber.org und Edgar Aisenbrey.

Genuss und Märchen in Löchgau:
Märchenhaftes Frühstück in vier Gängen
im Café KuchenGlück

Im Café KuchenGlück in Löchgau
Samstag, 1. April 2023, 9.00 Uhr
Freut Euch auf ein leckeres 4-Gang Frühstück im Café KuchenGlück in Löchgau. Während ich Eure Ohren verzaubere, beglückt das Café KuchenGlück Eure Gaumen, hört Märchen und Geschichten von der Liebe und anderem Glück.

Kosten: 29,00 € / Person inkl. viergängiges Frühstück und den Geschichten, Getränke werden extra berechnet.
Veranstaltungsort: Café KuchenGlück, Hauptstraße 51, 4369 Löchgau
Anmeldung bis zum XX. XX 2023 unter
07143 / 9612881 oder info@kuchenglueck.cafe
In Zusammenarbeit mit dem wundervollen Café KuchenGlück

Genuss und Märchen in Bietigheim-Bissingen:
„WeinErleben & MärchenZauber“
Weinende Weinberge!

Samstag, 1. April 2023 um 16.00 Uhr
Reben, die weinen: Keine Angst – das ist nichts Schlimmes, ganz im Gegenteil, wir feiern dass der Lebenssaft langsam wieder zurückkehrt. Markus Zahner wird Euch zeigen wie und erklären warum die Weinreben weinen, Stefanie Zahner wird Euch erzählen, was man tolles aus den Tränen der Reben machen kann und ich erzähle Euch nicht nur warum der Wein Wein heißt, sondern auch so manch andere lustige Geschichte, die Euch vor lauter Lachen die Tränen in die Augen treibt. Auf dem Weg gibt es wie immer die leckeren Wein der Familie Zahner und kleine Snacks. Die Weinwanderung lassen wir dann gemütlich am Lagerfeuer auf dem Brachberg mit Leckereien vom Grill und einem sensationellen Ausblick ausklingen.

Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Treffpunkt: am Brachberghaus
Kosten: Erwachsene 35,– €
Anmeldung über die Homepage Weinbau-Zahner.de
Informationen unter www.wortzauber.org
Rückfragen unter 0152-54136830 oder 07142 – 374610
Eine Kooperation von Weinbau Zahner und Stefanie Keller von wortzauber.org
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bietigheim-Bissingen und 3B-Tourismus

Sinnliche und lustige Märchen und Geschichten in Stuttgart:
Amouröser Stadtspaziergang

Freitag, 21. April 2023 um 19 Uhr.

Jetzt wird es prickelnd, als Hübschlerin Fanny, weiß ich Bescheid über Liebesdinge und auch so manche Geschichte über Mann und Frau zu erzählen. Von Liebe, Liebschaften, Begegnungen zwischen den Geschlechtern und jede Menge amourösen Begegnungen werde ich auf diesem Stadtspaziergang u. a. durch das Bohnenviertel in Stuttgart berichten.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Nachtwächterbrunnen, bei der Leonhardskirche
Kosten: 24,90 € (nur für Erwachsene)
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-5413830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
Information unter: 0152-54136830

Genuss und Märchen in Vaihingen Enz:
Märchen-Frühstück im Café mit Charme
Von Zaubergärten und Wunderpflanzen

Im Café mit Charme in Vaihingen / Enz, OT Rosswag
Samstag, 22. April 2023, 9.00 Uhr
Den Tag märchenhaft beginnen mit einem köstlichen Frühstück in den romantischen Café MIT CHARME und dabei Märchen lauschen. Verwöhnt Eure Ohren und Gaumen. Passend zur Frühlingszeit werde ich Euch Märchen von zauberhaften Gärten, wunderlichen Pflanzenund phantastischen Pflanzen und Blumen erzählen.

Veranstaltungsort: Mit Charme, Kelterplatz 7, 71665 Vaihingen an der Enz – Roßwag
Anmeldung unter 07042 / 8129361 erforderlich!
In Zusammenarbeit mit dem wundervollen Café mit Charme: http://www.mit-charme.de  

Genuss und Märchen in Bietigheim-Bissingen:
„WeinErleben & MärchenZauber“
Alter Weinberg – Junge Wilde!

Samstag, 22. April 2023 um 16.00 Uhr
Die jungen Wilden sind im Weinberg los! Ja, es ist Zeit den Weinberg mit neuen Weinreben zu verjüngen. Bei dieser Wein-Märchen-Wanderung werdet Ihr nicht nur die leckeren Weine der Familie Zahner verkosten und den beschwingten Märchen von mir lauschen. Nein, Ihr könnt selbst eine Weinrebe pflanzen. Wir werden auch ein Schild mit Eurem Namen anbringen, damit ihr sie wiederfinden könnt. Die Weinwanderung lassen wir dann gemütlich am Lagerfeuer auf dem Brachberg mit Leckereien von Grill und einem sensationellen Ausblick ausklingen.

Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Treffpunkt: am Brachberghaus
Kosten: Erwachsene 35,– €
Anmeldung über die Homepage Weinbau-Zahner.de
Informationen unter www.wortzauber.org
Rückfragen unter 0152-54136830 oder 07142 – 374610
Eine Kooperation von Weinbau Zahner und Stefanie Keller von wortzauber.org
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bietigheim-Bissingen und 3B-Tourismus

Märchen in Bietigheim-Bissingen:
Märchenwanderung im Rotenackerwald

Sonntag, 23. April 2023 um 16.00 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Häckselplatz Bissingen
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Kooperation mit der Stadt Bietigheim-Bissingen und 3B-Tourismus

Genuss und Märchen in Löchgau:
Märchenhaftes Frühstück in vier Gängen
im Café KuchenGlück

Im Café KuchenGlück in Löchgau
Samstag, 29. April 2023, 9.00 Uhr
Freut Euch auf ein leckeres 4-Gang Frühstück im Café KuchenGlück in Löchgau. Während ich Eure Ohren verzaubere, beglückt das Café KuchenGlück Eure Gaumen, hört Märchen und Geschichten von der Liebe und anderem Glück.

Kosten: 29,00 € / Person inkl. viergängiges Frühstück und den Geschichten, Getränke werden extra berechnet.
Veranstaltungsort: Café KuchenGlück, Hauptstraße 51, 4369 Löchgau
Anmeldung bis zum XX. XX. 2023 unter
07143 / 9612881 oder info@kuchenglueck.cafe
In Zusammenarbeit mit dem wundervollen Café KuchenGlück

Genuss und spannende Märchen in Bietigheim-Bissingen:
Hexenritt auf dem Brachberg zur Walpurgisnacht

Hexenzauber, Lagerfeuer, Leckeres aus dem Hexenkessel, Geschichten von Zaunreiterinnen, Hexen & Co.

Sonntag, 30. April 2023 um 16.00 Uhr
In dieser Nacht werden seit jeher wilde Feste gefeiert. Die Hexen tanzen auf dem Blocksberg, fliegen mit Besen, Zäunen, Ziegen und manch anderem Zeugs durch die Lüfte. Zahlreiche Sagen und Legenden gibt es über diese Nacht und schier unendlich viele Geschichten über das Hexenvolk. Ein paar davon will ich Euch in dieser Nacht auf einem kleinen Spaziergang und am Lagerfeuer erzählen.
Euren Gaumen werden durch die Familie Zahner verwöhnt mit leckeren Weinen und schmackhaftem aus dem Hexenkessel.
Hexen und Hexenmeister dürfen sich gerne zeigen.
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: für Erwachsene und ältere Kinder
Treffpunkt: am Brachberghaus
Kosten: Erwachsene 35,00 €, Kinder 15,00 €, inkl. Essen und ein Getränk
Anmeldung hier oder 07142 – 374610
Informationen unter www.wortzauber.org
Rückfragen unter 0152-54136830 oder 07142 – 374610
Eine Kooperation von Weinbau Zahner mit Stefanie Keller von wortzauber.org
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bietigheim-Bissingen und 3B-Tourismus

Märchen in Ludwigsburg:
Märchenwanderung bei den Zugwiesen

Samstag, 6. Mai 2023 um 13.00 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Treffpunkt: Treffpunkt: Letzte Parkbucht vor den Zugwiesen, Otto-Konz-Weg (hinter dem Freibad Hoheneck)
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: hier Karten kaufen oder hier reservieren wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Zusammenarbeit mit Tourismus und Events Ludwigsburg

Genuss und Märchen in Ludwigsburg:
MärchenZauber & WeinGenuss

Samstag, 6. Mai 2023, 16 Uhr
Ludwigsburg – Alt Hoheneck
Ein köstlicher Spaziergang vom Neckarufer hinauf zur Burg „Hohen Eck“. Auf diesem Spaziergang ist für alles gesorgt, der Weinerlebnisführer Günther Schuster verwöhnt den Gaumen mit lokalen Weinen und leckeren Schmankerln und die Erzählerin Stefanie Keller beglückt die Ohren und das Gemüt mit heiteren Märchen und Geschichten rund um den Wein. Am Ende dieser Wanderung kann man hoch über Alt Hoheneck den Abend ausklingen lassen bei weiteren Geschichten, leckerem Wein, kleinen Köstlichkeiten und einem sensationellen Blick über den Neckar.
Kosten: 42,– € / Person, inkl. Verkostung, Informationen und Märchen
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: für Erwachsene
Treffpunkt:  Neckaranlegestelle Hoheneck
Anmeldung unter: Tourist Information im MIK, Eberhardstraße 1,
Tel.: 07141 9102252 oder hier Karten kaufen
Eine Zusammenarbeit mit Günther Schuster von WeinLust
In Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg

Märchen Besigheim:
Märchenwanderung im Hardtwald

Sonntag, 7. Mai 2023 um 10.30 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Treffpunkt: Waldspielplatz Hardtwald in Besigheim, Verlängerung Fichtenweg
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Kooperation mit der Stadt Besigheim und 3B-Tourismus

Märchen in Remseck:
Märchenwanderung in Remseck – Hochberg

Sonntag, 7. Mai 2023 um 16.00 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Sportplatz, Hochberg (Waldallee 70)
Kosten: Kinder 5,– €, Erwachsene 8,– €
Anmeldung unter: https://remseck.reservix.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Kooperation mit der Stadt Remseck

Genuss und Märchen in Löchgau:
Märchenhaftes Frühstück in vier Gängen
im Café KuchenGlück

Im Café KuchenGlück in Löchgau
Samstag, 13. Mai 2023, 9.00 Uhr
Freut Euch auf ein leckeres 4-Gang Frühstück im Café KuchenGlück in Löchgau. Während ich Eure Ohren verzaubere, beglückt das Café KuchenGlück Eure Gaumen, hört Märchen und Geschichten von der Liebe und anderem Glück.

Kosten: 29,00 € / Person inkl. viergängiges Frühstück und den Geschichten, Getränke werden extra berechnet.
Veranstaltungsort: Café KuchenGlück, Hauptstraße 51, 4369 Löchgau
Anmeldung bis zum XX. XX. 2023 unter
07143 / 9612881 oder info@kuchenglueck.cafe
In Zusammenarbeit mit dem wundervollen Café KuchenGlück

Sinnliche und lustige Märchen und Geschichten in Stuttgart:
Amouröser Stadtspaziergang

Freitag, 12. Mai 2023 um 19 Uhr.

Jetzt wird es prickelnd, als Hübschlerin Fanny, weiß ich Bescheid über Liebesdinge und auch so manche Geschichte über Mann und Frau zu erzählen. Von Liebe, Liebschaften, Begegnungen zwischen den Geschlechtern und jede Menge amourösen Begegnungen werde ich auf diesem Stadtspaziergang u. a. durch das Bohnenviertel in Stuttgart berichten.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Nachtwächterbrunnen, bei der Leonhardskirche
Kosten: 24,90 € (nur für Erwachsene)
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-5413830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
Information unter: 0152-54136830

Genuss und Märchen in Vaihingen / Enz:
Märchen-Frühstück im Café mit Charme
Einer Mutter Herz

Im Café mit Charme in Vaihingen / Enz, OT Rosswag
Samstag, 20. Mai 2023, 9.00 Uhr
Den Tag märchenhaft beginnen mit einem köstlichen Frühstück in den romantischen Café MIT CHARME und dabei Märchen lauschen. Verwöhnt Eure Ohren und Gaumen. Kurz nach Muttertag ist es Zeit von Müttern zu erzählen und das will ich bei diesem Märchenfrühstück tun, für all die tollen Mütter da draußen.
Kosten: 29,90 € / Person inkl. Essen und Geschichten, Getränke werden extra berechnet.
Veranstaltungsort: Mit Charme, Kelterplatz 7, 71665 Vaihingen an der Enz – Roßwag
Anmeldung unter 07042 / 8129361 erforderlich!
In Zusammenarbeit mit dem wundervollen Café mit Charme: http://www.mit-charme.de  

Märchen Vaihingen / Enz:
Märchenwanderung in Gündelbach

Samstag, 20. Mai 2023 um 15.00 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Auf dem Wachtkopf Parkplatz beim Hamberger See, ab der Steinbachhofstraße in Gündelbach den Wegweisern zum Hamberger See folgen!
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Kooperation mit der Stadt Vaihingen / Enz

Märchen in Steinheim-Kleinbottwar:
Wein-Wandern-Genuss

Samstag, 20. Mai 2023 um 15.00 Uhr (13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr)
Wein, Wandern und Genuss: Das kulinarische Weinwanderevent in Großbottwar, Kleinbottwar und um Beilstein steht für ein eindrucksvolles Erlebnis.
Insgesamt zehn Weinerzeuger halten hervorragende Weine und kulinarische Spezialitäten bereit. Nach dem Eurer Gaumen verwöhnt wurden, darf ich Euren Ohren mit Märchen- und Geschichten-Schmankerln rund um den Rebensaft verwöhnen. Bevor ihr Euch wieder auf den Weg durch das schöne Bottwartal macht.
Ich erzähle um 13.00, 14.00, 15.00 und 16.00 Uhr
Hier findet Ihr mich: Weingut Waldbüsser, Lerchenhof 1 in 71711 Steinheim-Kleinbottwar, Tel. 07148/8353, www.weingut-waldbuesser.de
Eintritt frei!!!
Informationen zu Wein, Wandern und Genuss unter:
https://www.marbach-bottwartal.de/wein-wandern-und-genuss.html

In Kooperation mit dem Weingut Waldbüser und der Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal

Sinnliche und lustige Märchen und Geschichten in Stuttgart:
Amouröser Stadtspaziergang

Freitag, 9. Juni 2023 um 19 Uhr.
Freitag, 30. Juni 2023 um 19 Uhr.

Jetzt wird es prickelnd, als Hübschlerin Fanny, weiß ich Bescheid über Liebesdinge und auch so manche Geschichte über Mann und Frau zu erzählen. Von Liebe, Liebschaften, Begegnungen zwischen den Geschlechtern und jede Menge amourösen Begegnungen werde ich auf diesem Stadtspaziergang u. a. durch das Bohnenviertel in Stuttgart berichten.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Nachtwächterbrunnen, bei der Leonhardskirche
Kosten: 24,90 € (nur für Erwachsene)
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-5413830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
Information unter: 0152-54136830

Genuss und Märchen in Löchgau:
Märchenhaftes Frühstück in vier Gängen
im Café KuchenGlück

Im Café KuchenGlück in Löchgau
Samstag, 29. April 2023, 9.00 Uhr
Freut Euch auf ein leckeres 4-Gang Frühstück im Café KuchenGlück in Löchgau. Während ich Eure Ohren verzaubere, beglückt das Café KuchenGlück Eure Gaumen, hört Märchen und Geschichten von der Liebe und anderem Glück.

Kosten: 29,00 € / Person inkl. viergängiges Frühstück und den Geschichten, Getränke werden extra berechnet.
Veranstaltungsort: Café KuchenGlück, Hauptstraße 51, 4369 Löchgau
Anmeldung bis zum XX. XX. 2023 unter
07143 / 9612881 oder info@kuchenglueck.cafe
In Zusammenarbeit mit dem wundervollen Café KuchenGlück

Genuss und Märchen in Ludwigsburg:
MärchenZauber & WeinGenuss


Freitag, 16. Juni 2023, 17.30 Uhr

Ludwigsburg – Alt Hoheneck
Ein köstlicher Spaziergang vom Neckarufer hinauf zur Burg „Hohen Eck“. Auf diesem Spaziergang ist für alles gesorgt, der Weinerlebnisführer Günther Schuster verwöhnt den Gaumen mit lokalen Weinen und leckeren Schmankerln und die Erzählerin Stefanie Keller beglückt die Ohren und das Gemüt mit heiteren Märchen und Geschichten rund um den Wein. Am Ende dieser Wanderung kann man hoch über Alt Hoheneck den Abend ausklingen lassen bei weiteren Geschichten, leckerem Wein, kleinen Köstlichkeiten und einem sensationellen Blick über den Neckar.
Kosten: 42,– € / Person, inkl. Verkostung, Informationen und Märchen
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: für Erwachsene
Treffpunkt:  Neckaranlegestelle Hoheneck
Anmeldung unter: Tourist Information im MIK, Eberhardstraße 1,
Tel.: 07141 9102252 oder hier Karten kaufen
Eine Zusammenarbeit mit Günther Schuster von WeinLust
In Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg

Genuss und Märchen in Steinheim:
Kräuter- und Märchenspaziergang in Höpfigheim


Samstag, 17. Juni 2023, 15.00 Uhr

Steinheim-Höpfigheim
(Un)Kräuter wachsen oft am Wegesrand, oft klein und unscheinbar. Dennoch bergen sie viel Schätze in sich. Zusammen mit der Kräuterpädagogin Claudia Nafzger, von Kräuter der Provinz, gibt es an diesem Nachmittag viel zu entdecken. Claudia erzählt Euch wissenswertes zu der Heilwirkung und Verwendung der Kräuter und ich versuche den Wert der Wildkräuter mit einem Märchen zu unterstreichen.
Kosten: inkl. Verkostung, Informationen und Märchen 28,– € / Person
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: für Erwachsene und an Kräutern interessierte Kinder / Jugendliche
Treffpunkt:  Seewiesenstr. 5, 71711 Steinheim-Höpfigheim
Anmeldung unter: 07144-3391434 oder cg.nafzger@gmx.de
In Zusammenarbeit mit Claudia Nafzger www.Kraeuter-der-Provinz.de

Sinnliche und lustige Märchen und Geschichten in Stuttgart:
Amouröser Stadtspaziergang

Freitag, 14. Juli 2023 um 19 Uhr.
Freitag, 21. Juli 2023 um 19 Uhr.

Jetzt wird es prickelnd, als Hübschlerin Fanny, weiß ich Bescheid über Liebesdinge und auch so manche Geschichte über Mann und Frau zu erzählen. Von Liebe, Liebschaften, Begegnungen zwischen den Geschlechtern und jede Menge amourösen Begegnungen werde ich auf diesem Stadtspaziergang u. a. durch das Bohnenviertel in Stuttgart berichten.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Nachtwächterbrunnen, bei der Leonhardskirche
Kosten: 24,90 € (nur für Erwachsene)
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-5413830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
Information unter: 0152-54136830

Genuss und Märchen in Bietigheim-Bissingen:
„WeinErleben & MärchenZauber“
Entblättern im Weinberg!

Samstag, 8. Juli 2023 um 17.00 Uhr
Ja, im Juli ist es so warm, dass sich wohl jeder im Weinberg entblättern will. Entsprechend werden auch meine Märchen und Geschichten in diese heiße Richtung gehen. Aber auch die Trauben drängen darauf, dass die Reben endlich die Hüllen / Blätter fallen lassen. Darüber wird Euch die Familie Zahner etwas erzählen und natürlich dürft Ihr auch gerne selbst Hand anlegen. Aber bei der ca. zweistündige Wanderung werden auch leckere Weinen auf Euren Zungen prickeln. Die Weinwanderung lassen wir dann gemütlich am Lagerfeuer auf dem Brachberg mit Leckereien von Grill und einem sensationellen Ausblick ausklingen.

Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Treffpunkt: am Brachberghaus
Kosten: Erwachsene 35,– €
Anmeldung über die Homepage Weinbau-Zahner.de
Informationen unter www.wortzauber.org
Rückfragen unter 0152-54136830 oder 07142 – 374610
Eine Kooperation von Weinbau Zahner und Stefanie Keller von wortzauber.org
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bietigheim-Bissingen und 3B-Tourismus

Märchen Bönnigheim:
Märchenwanderung durch das Ensbachtal in Bönnigheim

Samstag, 15. Juli 2023 um 10.30 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: : Parken beim Wanderparkplatz Klösterle und dann noch ca. 8 Minuten zu Fuß zum Treffpunkt beim GHSV-Heim (Gebrauchs Hunde Sport Verein), Bönnigheim.
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bönnigheim und 3B-Tourismus

Genuss und Märchen in Ludwigsburg:
MärchenZauber & WeinGenuss


Samstag, 15. Juli 2023, 17 Uhr,

Ludwigsburg – Alt Hoheneck
Ein köstlicher Spaziergang vom Neckarufer hinauf zur Burg „Hohen Eck“. Auf diesem Spaziergang ist für alles gesorgt, der Weinerlebnisführer Günther Schuster verwöhnt den Gaumen mit lokalen Weinen und leckeren Schmankerln und die Erzählerin Stefanie Keller beglückt die Ohren und das Gemüt mit heiteren Märchen und Geschichten rund um den Wein. Am Ende dieser Wanderung kann man hoch über Alt Hoheneck den Abend ausklingen lassen bei weiteren Geschichten, leckerem Wein, kleinen Köstlichkeiten und einem sensationellen Blick über den Neckar.
Kosten: 42,– € / Person, inkl. Verkostung, Informationen und Märchen
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: für Erwachsene
Treffpunkt:  Neckaranlegestelle Hoheneck
Anmeldung unter: Tourist Information im MIK, Eberhardstraße 1, Tel.: 07141 9102252 oder hier Karten kaufen
Eine Zusammenarbeit mit Günther Schuster von WeinLust
In Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg

Märchen und sagen in der Feldberger Seenlandschaft: Märchenwanderung im sagenumwobenen Hullerbusch

Eingerahmt vom Schmalen Luzin und dem Zansen führe ich Groß und Klein, Alt und Jung durch den sagenumwobenen Hullerbusch. Dabei können die Zuhörer mit wundervollen Geschichten wunderbar in die Natur eintauchen. Auf der ca. 2 stündigen Wanderung erfahren die Mitwanderer unter anderem, warum die Bäume nicht mehr reden, warum die Eiche gebuchtete Blätter hat, wie die Geschichten in die Welt kamen wie der Holunder zu seinem Namen kam und was es mit den Teufelsstein und Teufelsbruch auf sich hat.
An ausgewählten Orten erfährt man all das und noch viel mehr, so dass das Fazit nicht nur manchmal ist, „Das war ja voll tolle, denn das ist ja alles hier passiert“. Aber nicht nur tolle Märchen und Sagen warten auf die Zuhörer, nein, es warten auch noch diverse Überraschungen auf dem Weg.

Termine:
Montag, 2023, 16.00 / 16.15 Uhr
Donnerstag, 2023, 16.00 / 16.15 Uhr
Montag, 2023, 16.00 / 16.15 Uhr
Donnerstag, 2023, 16.00 / 16.15 Uhr

Dauer: ca. 2,5 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: ist jeweils um 16.00 Uhr an der Luzinfähre (Luzinhalle) oder 16.15 Uhr an der Fährstation auf der Hullerbuschseite. Karte
Kosten: Erwachsene 10,– € , Kinder 6,– €
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Zusammenarbeit mit der Kulturverwaltung Feldberger Seenlandschaft

Märchenhaftes Lychen Sagen und Märchen zwischen Seen und Mühlkanal

Groß und Klein, Alt und Jung, kommt mit auf einen märchenhaften Spaziergang durch die Flößerstadt Lychen. Durch verwunschene Gässchen, entlang des romantischen Mühlbachs und die malerische Gegend. Bei der ca. 1,5 stündige Tour erzähle ich Euch vom Garnmeister zu Lychen und der Glocke im Wurlsee. Lauscht dem spannenden Märchen einer Eiche, dem lieblichen Geflüster einer Birke, hört was bei der alten Mühle alles passiert sein hätte können und noch viel mehr. Märchenhaftes zum lachen, träumen und nachsinnen weiß ich, die Märchenerzählerin Stefanie Keller zu berichten.
Termine:
Mittwoch, 2023, 16.00
Mittwoch, 2023, 16.00

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: ist jeweils um 16.00 Uhr an der Touristeninformation Am Markt 12, 17279 Lychen
Kosten: Erwachsene 10,– € , Kinder 6,– €
Anmeldungin der Touristeninformation Lychen oder per Telefon unter 039888 – 2255
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Zusammenarbeit mit der TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Liebe, Lust & Lychen
Ein amouröser Spaziergang durch Lychen

Jetzt wird es prickelnd, als Hübschlerin Fanny, weiß ich Bescheid über Liebesdinge und auch so manche Geschichte über Mann und Frau zu erzählen. Von Liebe, Liebschaften, Begegnungen zwischen den Geschlechtern und jede Menge amourösen Begegnungen werde ich auf diesem Spaziergang durch Lychen berichten.
ANMELDUNG ERFORDERLICH

Termine:
Mittwoch, 2023, 16.00
Mittwoch, 2023, 16.00
Dauer:
ca. 2 Stunden
Treffpunkt:
Tourist-Info, Lychen
Kosten:
12 € (nur für Erwachsene)
Anmeldung unter:
039888-2255 oder in der Tourist-Info Lychen
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Zusammenarbeit mit der TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH

Schreibbalsam & Seelenworte
Kreative und achtsame Einblicke in dein Innerstes

Besigheim
Sonntag, 3. September 2023, 10.00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ein Tag mit Stefanie Keller, Schreibtherapeutin, Texterin und Märchenerzählerin
Julia Ebenhofer, Dipl.-Pädagogin und Mit-Schriften-Spielerin (tintentief_federleicht)

„Ich kenne nichts auf der Welt, das eine solche Macht hat, wie das Wort.
Manchmal schreibe ich eines auf und sehe es an, bis es beginnt zu leuchten.“
*Emily Dickinson*

Welche Schätze sind in mir verborgen? Wage ich einen Blick hinein, um zu erkennen, was mich bewegt? Gemeinsam werfen wir einen achtsamen und fürsorglichen Blick ins Innerste, und zwar jede*r für sich, und tragen die Worte nach außen. Am Ende stehen sehr individuelle und einzigartige Kraftworte, die einen kreativen Rahmen erhalten. Mit wenigen Kniffen und Tricks werden die eigenen Worte zu einem kleinen Kunstwerk, das einen besonderen Platz einnehmen darf. Eine Einladung an Menschen, die sich einlassen möchten auf den Zauber des Lebens und die eigenen verborgenen Schätze.


Kosten: 85.– € / Person inkl. Essen und Geschichten, Getränke werden extra berechnet.
Veranstaltungsort: AnNa Unverpackt, Hauptstraße 16, Besigheim
Anmeldung unter wortzauberin@gmx.de erforderlich!
In Zusammenarbeit mit Julia Ebenhofer, tintentief_federleicht und AnNa Unverpackt

Sinnliche und lustige Märchen und Geschichten in Stuttgart:
Amouröser Stadtspaziergang

Freitag, 8. September 2023 um 19 Uhr.
Freitag, 22. September 2023 um 19 Uhr.

Jetzt wird es prickelnd, als Hübschlerin Fanny, weiß ich Bescheid über Liebesdinge und auch so manche Geschichte über Mann und Frau zu erzählen. Von Liebe, Liebschaften, Begegnungen zwischen den Geschlechtern und jede Menge amourösen Begegnungen werde ich auf diesem Stadtspaziergang u. a. durch das Bohnenviertel in Stuttgart berichten.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Nachtwächterbrunnen, bei der Leonhardskirche
Kosten: 24,90 € (nur für Erwachsene)
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-5413830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
Information unter: 0152-54136830

Genuss und Märchen in Vaihingen Enz:
Frühstück zum Neumond mit Geschichten

Im Café mit Charme in Vaihingen / Enz, OT Rosswag
Samstag, 16. September 2022, 9.00 Uhr
Eine Neumondnacht ist immer eine besondere Nacht. Bei diesem Märchenfrühstück wollen wir gemütlich und lecker in den Tag starteten. Das Café mit Charme verwöhnt Euren Gaumen und ich erzähle Euch himmlische Gechichten vom Mond und anderen Himmelskörpern.
Kosten: 29,90 € / Person inkl. Essen und Geschichten, Getränke werden extra berechnet.
Veranstaltungsort: Mit Charme, Kelterplatz 7, 71665 Vaihingen an der Enz – Roßwag
Anmeldung unter 07042 / 8129361 erforderlich!
In Zusammenarbeit mit dem wundervollen Café mit Charme: http://www.mit-charme.de  

Genuss und Märchen in Ludwigsburg:
MärchenZauber & WeinGenuss


Samstag, 16. September 2023, 16 Uhr,

Ludwigsburg – Alt Hoheneck
Ein köstlicher Spaziergang vom Neckarufer hinauf zur Burg „Hohen Eck“. Auf diesem Spaziergang ist für alles gesorgt, der Weinerlebnisführer Günther Schuster verwöhnt den Gaumen mit lokalen Weinen und leckeren Schmankerln und die Erzählerin Stefanie Keller beglückt die Ohren und das Gemüt mit heiteren Märchen und Geschichten rund um den Wein. Am Ende dieser Wanderung kann man hoch über Alt Hoheneck den Abend ausklingen lassen bei weiteren Geschichten, leckerem Wein, kleinen Köstlichkeiten und einem sensationellen Blick über den Neckar.
Kosten: 42,– € / Person, inkl. Verkostung, Informationen und Märchen
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: für Erwachsene
Treffpunkt:  Neckaranlegestelle Hoheneck
Anmeldung unter: Tourist Information im MIK, Eberhardstraße 1,
Tel.: 07141 9102252 oder hier Karten kaufen
Eine Zusammenarbeit mit Günther Schuster von WeinLust
In Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg

Märchen Vaihingen / Enz:
Märchenwanderung in Gündelbach

Sonntag, 17. Septemberi 2023 um 10.30 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Auf dem Wachtkopf Parkplatz beim Hamberger See, ab der Steinbachhofstraße in Gründelbach den Wegweisern zum Hamberger See folgen!
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Kooperation mit der Stadt Vaihingen / Enz

Märchen Bönnigheim:
Märchenwanderung durch das Ensbachtal in Bönnigheim

Sonntag, 17. Septemberi 2023 um 16.00 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: : Parken beim Wanderparkplatz Klösterle und dann noch ca. 8 Minuten zu Fuß zum Treffpunkt beim GHSV-Heim (Gebrauchs Hunde Sport Verein), Bönnigheim
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bönnigheim und 3B-Tourismus

Entspannung und Märchen in Bietigheim
Ein märchenhaft entspannter Tag für Dich!
Märchen, Entspannung & Achtsamkeit

Sonntag, 23. September 2023, 10.00 Uhr
Wann hattest Du das letzte Mal einen entspannten Tag für Dich? Zusammen mit der Yogalehrerin Jessica Karagöl und mir der Märchenerzählerin und Schreibtherapeutin, Stefanie Keller, werden wir uns einen Tag lang um unser Wohlbefinden kümmern. Wir werden wandern, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen machen, Geschichten lauschen und vielleicht auch das ein oder andere Schreiben und loslassen.

Dauer: 10.00 – ca. 17.00 Uhr
Altersempfehlung: Für Erwachsene (Männer & Frauen!)
Treffpunkt: Hinter der Kirche 11, 74321 Bietigheim-Bissingen, Ortsteil Metterzimmern
Kosten: 90,– € inkl. kleiner Verpflegung und div. Überraschungen.
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
Eine Zusammenarbeit von Jessica Karagöl und Stefanie Keller

Märchen in Ludwigsburg:
Märchenwanderung bei den Zugwiesen

Sonntag, 24. September 2023 um 10.30 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Treffpunkt: Treffpunkt: Letzte Parkbucht vor den Zugwiesen, Otto-Konz-Weg (hinter dem Freibad Hoheneck)
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: hier Karten kaufen oder hier reservieren wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Zusammenarbeit mit Tourismus und Events Ludwigsburg

Märchen in Bietigheim-Bissingen:
Märchenwanderung im Rotenackerwald

Sonntag, 24. September 2023 um 16.00 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Wanderparkplatz am Häckselplatz Bissingen
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
InIn Zusammenarbeit mit der Stadt Bietigheim-Bissingen und 3B-Tourismus

Sinnliche und lustige Märchen und Geschichten in Stuttgart:
Amouröser Stadtspaziergang

Freitag, 6. Oktober 2023 um 19 Uhr.
Freitag, 20. Oktober 2023 um 19 Uhr.

Jetzt wird es prickelnd, als Hübschlerin Fanny, weiß ich Bescheid über Liebesdinge und auch so manche Geschichte über Mann und Frau zu erzählen. Von Liebe, Liebschaften, Begegnungen zwischen den Geschlechtern und jede Menge amourösen Begegnungen werde ich auf diesem Stadtspaziergang u. a. durch das Bohnenviertel in Stuttgart berichten.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Nachtwächterbrunnen, bei der Leonhardskirche
Kosten: 24,90 € (nur für Erwachsene)
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-5413830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
Information unter: 0152-54136830

Genuss und Märchen in Ludwigsburg:
MärchenZauber & WeinGenuss


Samstag, 7. Oktober 2023, 16 Uhr,

Ludwigsburg – Alt Hoheneck
Ein köstlicher Spaziergang vom Neckarufer hinauf zur Burg „Hohen Eck“. Auf diesem Spaziergang ist für alles gesorgt, der Weinerlebnisführer Günther Schuster verwöhnt den Gaumen mit lokalen Weinen und leckeren Schmankerln und die Erzählerin Stefanie Keller beglückt die Ohren und das Gemüt mit heiteren Märchen und Geschichten rund um den Wein. Am Ende dieser Wanderung kann man hoch über Alt Hoheneck den Abend ausklingen lassen bei weiteren Geschichten, leckerem Wein, kleinen Köstlichkeiten und einem sensationellen Blick über den Neckar.
Kosten: 42,– € / Person, inkl. Verkostung, Informationen und Märchen
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: für Erwachsene
Treffpunkt:  Neckaranlegestelle Hoheneck
Anmeldung unter: Tourist Information im MIK, Eberhardstraße 1,
Tel.: 07141 9102252 oder hier Karten kaufen
Eine Zusammenarbeit mit Günther Schuster von WeinLust
In Kooperation mit der Stadt Ludwigsburg

Märchen Lauffen am Neckar:
Märchenwanderung beim Natirkindergarten

Sonntag, Samstag, 7. Oktober 2023 um 10.30 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: : Naturkindergarten Lauffen, Am Forchenwald, 74348 Lauffen a. N.
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Veranstalter: Naturkindergarten Lauffen
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bönnigheim und 3B-Tourismus

Märchen Besigheim:
Märchenwanderung im Hardtwald

Sonntag, 8. Oktober 2023 um 10.30 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Treffpunkt: Waldspielplatz Hardtwald in Besigheim, Verlängerung Fichtenweg
Kosten: Kinder 6,– €, Erwachsene 10,– €
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Kooperation mit der Stadt Besigheim und 3B-Tourismus

Genuss und Märchen in Vaihingen/Enz, Rosswag:
„Märchenhaftes in den Weinbergen“

Sonntag, 8. Oktober 2022 um 13.30 Uhr

Zusammen  mit Weinbergguide Claudia Hoffmann begeben wir uns auf eine köstliche, verzaubernde und heiterere Weinwanderung durch die Rosswager Weinberge mit ihren faszinierenden Steillagen und phantastischen Aussichtspunkte.
An ausgewählten Orten gibt es weinreiche Geschichten und edle Tropfen.
Kosten: 29,– € / Person, inkl. Verkostung, Informationen und Märchen
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Altersempfehlung: für Erwachsene
Treffpunkt:  Vinothek im Lembergerland, Rosswag
Anmeldung beim
Lembergerland
In Zusammenarbeit mit der Lembergerland Kellerei Rosswag eG

Märchen in Remseck:
Märchenwanderung in Neckarrems auf dem Schlossberg

Sonntag, 15. Oktober 2023 um 16.00 Uhr
Hilfe die goldenen Erzählsteine sind verschwunden! Wer hilft mir sie wieder zu finden? Als Danke schön erzähle ich die Geschichten, die in den Steinen stecken. Wie ein Dienstmädchen im Wald von einer weißen Taube versorgt wurde. Warum der Hase auch Angsthase heißt.  Warum die Bäume nicht mehr reden und noch so manch anderes Märchen. Taucht bei dieser ca. zweistündigen Wanderung mit wundervollen Märchen und Geschichten in die Natur ein. Lasst Euch von mir verzaubern, lauscht den Geschichten und erfreut Euch an den kleinen Überraschungen auf dem Weg. Diese Märchenwanderung ist nicht nur für Kinder ein Erlebnis, auch Erwachsene werden da wieder gerne zum Kind.
Dauer: ca. 2 Stunden
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Waldspielplatz Schlossberg
(Höhe „Am Rampenhau 40“, Remseck-Neckarrems)
Kosten: Kinder 5,– €, Erwachsene 8,– €
Anmeldung unter: https://remseck.reservix.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830
In Kooperation mit der Stadt Remseck

Genuss, Grusel und Märchen in Bietigheim-Bissingen:
„WeinErleben & MärchenZauber“
Weinberggeister!

Samstag, 21. Oktober 2023 um 17 Uhr
Die Weinberggeistter sind los, es wird schauderhaft in den Weinbergen. Ich werde Euch Geschichten erzählen, die Euuch das Blut in den Adern stocken lässt, während die Familie Zahner Euch erklären wird, wie der Geist in den Wein kommt. Am Ende der Wanderung wird es einen netten Ausklang mit leckeren Getränken und Leckereien am Lagerfeuer geben. Zieht Euch warm an!
Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Altersempfehlung: ab 18 Jahren
Treffpunkt: am Brachberghaus
Kosten: Erwachsene 35,– €
Anmeldung über die Homepage Weinbau-Zahner.de
Informationen unter www.wortzauber.org
Rückfragen unter 0152-54136830 oder 07142 – 374610
Eine Kooperation von Weinbau Zahner mit Stefanie Keller von wortzauber.org
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bietigheim-Bissingen und 3B-Tourismus

Spannende Märchen in Bönnigheim:
Kinder-Gruselführung durch schaurige Gassen

Samstag, 28. Oktober 2022 um 16.00 Uhr

Spätestens seit sich an Halloween die kleinen Geister auch hierzulande mit Süßigkeiten besänftigen lassen, lieben auch die Jüngsten von uns den Gruselfaktor. Nachdem die Tour für die großen Geister so gut angenommen wurde, bietet die Märchenerzählerin Stefanie Keller in diesem Jahr auch eine unheimliche Tour für die kleinen Geister durch die Gassen von Bönnigheim an. Wer ist mutig genug, den Hexen, den Geistern, dem Tod und dem Teufel in den Geschichten zu begegnen?
Verkleidete Kinder sind herzlich willkommen!
Kosten:  Kinder: 7,– €, Erwachsene: 10.– €
Dauer:
ca. 1,5 Stunden
Altersempfehlung:
Kinder ab der 1. Klasse
Treffpunkt:
Schlosshof in Bönnigheim
Anmeldung unter:
Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-54136830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bönnigheim und 3-B-Tourismus

Schauderhafte Märchen in Bönnigheim
Weiße Frauen, Tod und Teufel in dunklen Gassen

Samstag, 28. Oktober 2022 um 20.00 Uhr
Dass das beschauliche Bönnigheim einst unter den vier Ganerben aufgeteilt wurde, das ist in der Umgebung bekannt. Das wird heute noch mit dem Garnerbenfest gefeiert. Was sich aber schauerhaftes in dem idyllischen Örtchen sonst noch zugetragen haben hätte können, das erfahrt ihr bei der Tour. Was für eine Vorgeschichte könnte die Weisse Frau im Schloss und der Schwarze Hund hinter dem Altar haben? Hört von der Marktfrau, die dem Türmer gefährlich wurde und dem Bauern der am Grab Wache stehen musste. Nichts für schwache Gemüter!
Kosten:  10,– € / Person
Dauer:
ca. 1,5 Stunden
Altersempfehlung:
Nur für Erwachsene und solche die es sein wollen!
Treffpunkt:
Schlosshof in Bönnigheim
Anmeldung unter:
Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-54136830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bönnigheim und 3-B-Tourismus

Schauderhaftes Marbach
Dunkle Gestalten in engen Gassen

Sonntag, 29. Oktober 2022 um 19.00 Uhr
Wenn die Nacht hereinbricht in Marbachs Gassen, dann ist es vorbei mit der Beschaulichkeit. Wilde Gestalten und unruhige Geiser treiben dann ihr Unwesen. Ich werde Euch erzählen, was sich einst in Marbachsgessen zugetragen haben hätte können. Nichts für schwache Gemüter!
Kosten:  12,– € / Person
Dauer:
ca. 1,5 Stunden
Altersempfehlung:
Nur für Erwachsene und solche die es sein wollen!
Treffpunkt:
Oberes Tor
Anmeldung unter:
Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-54136830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
In Zusammenarbeit mit der Tourismusgemeinschaft Marbach Bottwartal und der Stadt Marbach

Schauderhafte Märchen in Vaihingen/Enz:
Kinder-Gruselführung durch schaurige Gassen

Dienstag, 31. Oktober 2023 um 16.00 Uhr

Spätestens seit sich an Halloween die kleinen Geister auch hierzulande mit Süßigkeiten besänftigen lassen, lieben auch die Jüngsten von uns den Gruselfaktor. Daher führt die Märchenerzählerin Stefanie Keller bei dieser unheimliche Tour die kleinen Geister durch die Gassen von Vaihingen. Wer ist mutig genug, den Hexen, den Geistern, dem Tod und dem Teufel in den Geschichten zu begegnen?
Geister und andere gruselige Gestalten sind herzlich willkommen!
Verkleidete Kinder sind herzlich willkommen!
Kosten:  Kinder: 7,– €, Erwachsene: 10.– €
Dauer:
ca. 1,5 Stunden
Altersempfehlung:
Kinder ab der 1. Klasse
Treffpunkt:
Beim Rathaus
Anmeldung unter:
Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-54136830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Vaihingen / Enz

Schauderhafte Märchen in Vaihingen/Enz:
Geister und Gestalten in Rosswag

Dienstag, 31. Oktober 2022 um 19.00 Uhr

Dass das beschauliche Rosswag seinen Namen einem Raubritter zu verdanken hat, der sein Ross zurück geraubt und dann zu einem riskanten Sprung „Roß wag’s!“ animiert hat, das ist in der Umgebung bekannt. Was sich aber schauerhaftes in dem idyllischen Örtchen sonst noch zugetragen haben hätte können, das erzähle ich Euch auf dieser Tour. Hört von dem Mädchen, dass seinen Mut mit dem Tod bezahlen musste, der Grafentochter die Leichen frass und noch vielen anderen sonderbaren Kreaturen. Und wer weiß welchen Gestalten wir sonst noch begegnen werden, es wird schauerhaft!
Im Anschluss wärmen wir unsere erstarrten Glieder bei leckerem Essen in der Charmeria wieder auf und wer weiß, vielleicht fallen mir auch dort noch schauerhafte Geschichten ein.
Kosten: 29,90 € inklusive Begrüßungsdrink, Essen und ganz vielen gruseligen Überraschungen, plus Getränke
Treffpunkt: Mit Charme, Kelterplatz 7, 71665 Vaihingen an der Enz – Rosswag
Anmeldung unter 07042 / 8129361 erforderlich!
In Zusammenarbeit mit dem wundervollen Café mit Charme: www.mit-charme.de

Sinnliche und lustige Märchen und Geschichten in Stuttgart:
Amouröser Stadtspaziergang

Freitag, 17. November 2023 um 19 Uhr.
Freitag, 24. November 2023 um 19 Uhr.

Jetzt wird es prickelnd, als Hübschlerin Fanny, weiß ich Bescheid über Liebesdinge und auch so manche Geschichte über Mann und Frau zu erzählen. Von Liebe, Liebschaften, Begegnungen zwischen den Geschlechtern und jede Menge amourösen Begegnungen werde ich auf diesem Stadtspaziergang u. a. durch das Bohnenviertel in Stuttgart berichten.
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Nachtwächterbrunnen, bei der Leonhardskirche
Kosten: 24,90 € (nur für Erwachsene)
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-5413830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
Information unter: 0152-54136830

Unheimliche Märchen in Bietigheim-Bissingen:
Von Mühlen, Tod und Teufel

Samstag, 4. November 2022 um 17.00 Uhr

Eine märchenhaft schaurige Wanderung, vorbei an den zwei Mühlen von Bietigheim bis hin zum Friedhof Sankt Peter. Der Tod und der Teufel erden im alten Volksglauben oft mit Mühlen in Verbindung gebracht und so auch in der Welt der Märchen. Aber auch abseits der Mühlen gibt es vieles von den zwei Gesellen zu berichten.
Kosten: Erwachsene 12,– €
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz an der Farbstraße (ehm. Polizei/Jugendhaus)
Ende beim Friedhof St. Peter.
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-5413830
Erforderliche Angaben:
Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
In Kooperation mit der Stadt Bietigheim und 3-B-Tourismus

Märchen in Ludwigsburg:
Märchenhaftes Naturerlebnis und Feuertopf

Samstag, 5. November 2023 um 13.30-17.00 Uhr
Die Natur mit Hilfe von Märchen und Mitmachaktionen auf ganz neue Art erleben. Die Natur- und Wildnispädagogin Daniela Schilling vertieft das von mir erzählte Märchen mit wundervollen Spielen und Erlebnissen. Dabei wird die Fantasie und eigene Kreativität der Kinder und Eltern geweckt. Zum Abschluss von Treffpunkt Natur 2023 gibt es eine Suppe aus dem Feuertopf.

Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Treffpunkt: Monrepos-See, Bootsanlegestelle
Information uns Anmeldung unter: www.ludwigsburg.de/naturinformationszentrum.

In Zusammenarbeit mit der Natur- und Wildnispädagogin Daniela Schilling und Treffpunkt Natur 2023 in Kooperation mit Foodsharing.

Schauderhafte Märchen in Vaihningen / Enz:
Tod, Teufel und andere Gesellen in den dunklen Gassen

Freitag, 10. November 2023 um 19.00 Uhr
Wenn die Sonne untergegangen ist und der zwölfte Schlag der Stadtkirche verhallt ist, dann kommen sie heraus die dunklen Gestalten der Nacht. Die Hexen, Vampire, Leichenfresser und natürlich auch der Leibhaftige selbst und treiben ihr Unheil. bei der schaurigen Tour durch die verwinkelten Gassen von Vaihingen, hat die Geschichtenerzählerin Steffi alias „die schwarze Frau“ viel zu erzählen, was sich in Vaihingen alles zugetragen hätte können.
Geister und andere gruselige Gestalten sind herzlich willkommen!
Kosten:  12,– € / Person
Dauer:
ca. 1,5 Stunden
Altersempfehlung:
Nur für Erwachsene und solche die es sein wollen!
Treffpunkt:
Am Rathaus in Vaihingen
Anmeldung unter:
Formular oder wortzauberin@gmx.de oder 0152-54136830
Erforderliche Angaben: Name und Termin der Veranstaltung, Anzahl der Teilnehmer und Haushalte, Telefonnummer für Rückfragen.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Vaihingen

Genuss und Märchen in Vaihingen Enz:
Besinnliches Advents-Märchen-Frühstück
„Wunderzeit der heiligen Nächte“

Im Café mit Charme in Vaihingen / Enz, OT Rosswag
Samstag, 2. Dezember 2023, 9.00 Uhr
Den Tag märchenhaft beginnen mit einem köstlichen Frühstück in den romantischen Café MIT CHARME und dabei Märchen lauschen. Verwöhnt Eure Ohren und Gaumen. Passend zur Vorweihnachtszeit gibt es bei diesem Frühstück Märchen zum nachsinnen. Märchen die in die Zeit passen, von der Wiedergeburt des Lichtes, den Rauhnächten, von dem Zauber der Weihnachtszeit und dem Reiz der Winterzeit.
Kosten: 29,90 € / Person inkl. Essen und Geschichten, Getränke werden extra berechnet.
Veranstaltungsort: Mit Charme, Kelterplatz 7, 71665 Vaihingen an der Enz – Roßwag
Anmeldung unter 07042 / 8129361 erforderlich!
In Zusammenarbeit mit dem wundervollen Café mit Charme: http://www.mit-charme.de  

Genüsslicher Abend mit Märchen in Vaihingen Enz
„Einstimmung auf die Rauhnächte“

Im Café mit Charme in Vaihingen / Enz, OT Rosswag
Freitag, 8. Dezember 2023, 18.00 Uhr
Die Heiligen Nächte, die Rauhnächte, die Zeit zwischen den Jahren steht vor der Tür. Zeit sich darauf einzustimmen. Ich werde Euch allerlei wissenswertes zu dieser magischen Zeit erzählen, gespickt mit Märchen und vielen Anregungen. Das Chafé mit Charme wird dabei Eure Gaumen verwöhnen.
Kosten: 29.– € / Person
Veranstaltungsort: Mit Charme, Kelterplatz 7, 71665 Vaihingen an der Enz – Roßwag
Anmeldung unter 07042 / 8129361 erforderlich!
In Zusammenarbeit mit dem wundervollen Café mit Charme: http://www.mit-charme.de  

Rauhnachts-Märchen-Wanderungen im Dez. 2023

In der Zeit zwischen den Jahren, den Rauhnächten, stehen seit alters die Räder still und es wird den Märchen und Geschichten gelauscht. Bei den winterlichen Märchenspaziergängen hören die Teilnehmer allerlei Geschichten und Märchen zu den heiligen Nächten. Die ausgebildete Märchenerzählerin Stefanie Keller berichtet zudem noch über Bräuche und Riten der Rauhnächte. Wir werden mit kleinen Ritualen das alte Jahr verabschieden und das neue willkommen heißen. Neben zauberhaften Märchen und Wissenswertem erwartet Groß und Klein auch die ein oder andere wärmende Überraschung. Da die Wanderungen in die Dämmerung hineingehen, ist jeder herzlich dazu eingeladen eine Laterne mitzubringen, ein paar Laternen sind auch vor Ort.

Diese Wanderung ist ausgerichtet für Erwachsene, kann aber für Kinder auch schön sein.

Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Kosten: 12,– € pro Person
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830

Termine Rauhnachtswanderungen:

Beilstein,
27. Dezember 2023,  15.00 Uhr
Parkplatz bei der Burg Hohenbeistein
In Kooperation mit der Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal

Pleidelsheim,
28. Dezember 2023, 15.00 Uhr
Anschließend bietet der Kulturring noch Rote Wurst, Glühwein und Punsch an.
Waldfestplatz im Pleidelsheimer Wäldle beim Schützenhaus.
Parkplätze am Park & Ride Parkplatz
In Zusammenarbeit mit der Kulturring Pleidelsheim

Bietigheim-Bissingen,
29. Dezember 2023, 15.00 Uhr
Parkplatz beim Häckselplatz in Bissingen Karte
In Kooperation mit der Stadt Bietigheim

Ludwigsburg Zugwiesen,
30. Dezember 2023, 15.00 Uhr
Letzte Parkbucht vor den Zugwiesen (hinter dem Freibad Hoheneck)

Rauhnachts-Märchen-Wanderungen im Jan. 2024

In der Zeit zwischen den Jahren, den Rauhnächten, stehen seit alters die Räder still und es wird den Märchen und Geschichten gelauscht. Bei den winterlichen Märchenspaziergängen hören die Teilnehmer allerlei Geschichten und Märchen zu den heiligen Nächten. Die ausgebildete Märchenerzählerin Stefanie Keller berichtet zudem noch über Bräuche und Riten der Rauhnächte. Wir werden mit kleinen Ritualen das alte Jahr verabschieden und das neue willkommen heißen. Neben zauberhaften Märchen und Wissenswertem erwartet Groß und Klein auch die ein oder andere wärmende Überraschung. Da die Wanderungen in die Dämmerung hineingehen, ist jeder herzlich dazu eingeladen eine Laterne mitzubringen, ein paar Laternen sind auch vor Ort. Diese Wanderung ist ausgerichtet für Erwachsene, kann aber für Kinder auch schön sein.


Dauer: ca. 2,5 – 3 Stunden
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Kosten: 12,– € pro Person
Anmeldung unter: Formular oder wortzauberin@gmx.de
Informationen unter http://www.wortzauber.org
Rückfragen unter: 0152-54136830

Termine Rauhnachtswanderungen:

Besigheim
2. Januar 2024,15.00 Uhr
Waldspielplatz Hardtwald in Besigheim, Verlängerung Fichtenweg Karte
In Zusammenarbeit mit der Stadt Besigheim und 3-B-Tourismus

Bönnigheim
3. Januar 2024, 15.00 Uhr

GHSV (Gebrauchs Hunde Sport Verein), Bönnigheim
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bönnigheim und 3-B-Tourismus

Vaihingen Enz, OT Gündelbach
4. Januar 2024, 15.00 Uhr

Auf dem Wachtkopf Parkplatz beim Hamberger See, ab der Steinbachhofstraße in Gründelbach den Wegweisern zum Hamberger See folgen!

Steinheim an der Murr, OT Forsthof
5. Januar 2024, 15.00 Uhr

Forsthof, Kleinbottwar (Forsthofstraße)
In Zusammenarbeit mit der Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal.

%d Bloggern gefällt das: