Märchen in Bietigheim-Bissingen

Ob Märchen in der Stadt Bietigheim, den Wäldern rund um Bietigheim-Bissingen, bei ihnen zu Hause in Bietigheim-Bissingen, Metterzimmern, Unternberg oder der Umgebung…
Ob zum Geburtstag, einem Firmenevent, Firmenausflug, Kindergeburtstag, Einschulung, Hochzeit, Jubiläum…
…sprich mich an, ich bin Deiner Märchenerzählerin in Bietigheim-Bissingen und Umgebung.

Märchenwanderung in Bietigheim-Bissingen

In den Wäldern von Bietigheim-Bissingen die Natur mit Märchen erleben. Ein tolles Erlebnis, nicht nur für Kinder sondern auch für die Großen Kinder unter uns.

Naturerlebnis mit Märchen in Bietigheim-Bissingen

In die Natur Bietigheim-Bissingens eintauchen mit wundervollen Geschichten. Unter anderem erfahren, warum die Bäume nicht mehr reden, warum die Eiche gebuchtete Blätter hat, wie die Geschichten in die Welt kamen, wie der Holunder zu seinem Namen kam und wie die Blumen entstanden sind. Ich nehme Groß und Klein mit auf eine Wanderung bei der man an ausgewählten Orten all das und noch viel mehr erfährt. Außerdem warten auch noch kleine Überraschungen auf die Zuhörer.
Buchbar beispielsweise für Geburtstage / Kindergeburtstage, Firmenevents, bei Hochzeiten zur Überbrückung des Fotoshootings, für Kindergärten, Schulen u.v.m.  Gerne mache ich auch eine Wanderung bei Ihnen in der Nähe. Buchung erwünscht? Sprich mich einfach an. (Öffentliche Termine hier)

Märchenwanderung durch den Zemmrerwald und das Altenbachtal in Bietigheim-Bissingen, Ortsteil Metterzimmern.
Märchenwanderung durch den Rotenackerwald in Bietigheim-Bissingen, OT Bissingen
Märchenwanderung am Brachberg in Bietigheim-Bissingen, OT Kammgarnspinnerei
Märchenwanderung an jedem gewünschten Ort in Bietigheim-Bissingen

Mühlen Tod und Teufel in Bietigheim-Bissingen

Schauderhafte Märchen auf einem Spaziergang entlang der Bietigheimer Mühlen, hin zum Bietigheimer Friedhof Sankt Peter.

Schauderhafte Märchen und Geschichten in Bietigheim-Bissingen

Eine märchenhaft schaurige Wanderung, nichts für schwache Gemüter. Der Tod und der Teufel werden im alten Volksglauben oft mit Mühlen in Verbindung gebracht und so auch in der Welt der Märchen. Bei diesem schauderhaften Weg kommen wir vorbei an den Mühlen Bietigheims uns wandern bis zum Bietigheimer Friedhof Sankt Peter und hören dabei vieles von den dunklen Gesellen und ihren Schandtaten. Öffentliche Termine hier.
Dieses Event eignet sich aber auch wunderbar für Jungesellenabschiede (m/w) oder für Geburtstage, Firmenevents und ist auf verschiedene Gegebenheiten adaptierbar. Ob in einem Gewölbekeller, einer Altstadt oder der freien Natur.  Buchung erwünscht? Sprich mich einfach an.

Gruselwanerung über die Bietigheimer Mühlen hinaus zum Bietigheimer Friedhof Sankt Peter
Schauderhafte Tour durch die mittelalterlichen Gässchen von Bietigheim

WeinErleben und MärchenZauber am Brachberg in Bietigheim-Bissingen

Weinerlebnis und Märchenzauber in den Weinbergen Bietigheims. Zusammen mit der Winzerfamilie Zahner aus Bietigheim, bieten wir ein tolles Erlebnis durch die Bietigheimer Weinberge am Brachberg.

Weinsselige Märchen und Weinerlebniss in Bietigheim-Bissingen

Im Wein liegt nicht nur die Warheit sondern es ranken sich auch viele Geschichten und Märchen um ihn. Diese Märchen und noch manch andere Geschichten erzele ich, die Märchenerzählerin Stefanie Keller aus Bietighem-Bissingen Euch auf dieser genussvollen Wanderung durch die Weinberge Bietigheim-Bissingens am Brachberg. Aber nicht nur märchenhaftes gibt es zu hören die Winzerfamilie Zahner aus Bietigheim, sorgt nicht nur für die leckere Verköstigung mit Wein auf dem Weg, sondern führt Euch ein in die Arbeit und das Wissen, dass man benötigt um den leckeren Traubensaft zu gewinnen. Habt Ihr schon mal eine Rebe gepflanzt? Wisst Ihr, dass Reben weinen können? Nein, dann kommt vorbei zu diesem tollen Weinerlebnis, mit Ausklang am Lagerfeuer. Öffentliche Termine hier.
Dieses Event eignet sich aber auch wunderbar für Geburtstage, Firmenevents oder Jungesellenabschiede (m/w) und ist auf verschiedene Gegebenheiten adaptierbar. Buchung erwünscht? Sprich mich einfach an.

Märchenhaftes WeinErlebnen in Bietigheim-Bissingen im verwunschenen Brachberg

Märchenhafter Stadtspaziergang in Bietigheim-Bissingen

Die schöne Altstadt von Bietigheim einmal anders mit vielen heiteren Märchen erleben.

Bietigheim-Bissingen mit Märchen erleben

Erfahrt was sich hinter den Mauern und Türen von Bietigheim alles zugetragen haben hätte können. In der über 1.200 jährigen Stadtgeschichte ist viel passiert, vieles davon ist dokumentiert, aber was würden die Häuser über ihre einstigen Bewohner erzählen wenn Sie könnten? Was hat die Köchin mit den roten Schuhen mit dem Hühnchen gemacht? Wie wurde einst der Mond aus einem der Brunnen Bietigheims gerettet. Wie konnte der geizige Bauer doch noch aus der Metter gerettet und Welche Hexe hat in Bietigheim im Hexengässle ihr Unwesen getrieben? Es sind zwar alles nur Märchen, aber die machen die Altstadt Bietigheims trotzdem erlebbar. Dieser 1,5 stündige Stadtspaziergang durch Bietigheims Gassen bietet vieles zum Staunen und zum Lachen.
Öffentliche Termine hier.
Dieses Event eignet sich aber auch wunderbar für Geburtstage, Firmenevents oder Jungesellenabschiede (m/w) und ist auf verschiedene Gegebenheiten adaptierbar. Buchung erwünscht? Sprich mich einfach an.

Märchen hören in der Altstadt von Bietigheim-Bissingen und die Stadt ganz neu erleben.

Kindergeburtstag und Märchen in Bietighei-Bissingen

Märchenwanderung mit den goldenen Erzählsteinen zum Kindergeburtstag in Bietigheim-Bissingen

Kinder lieben Märchen und Kiinder lieben Märchen, warum nicht beides verbinden? Auch bei Kindergeburtstagen mache ich am liebsten eine Märchenwanderung. In Bietigheim-Bissingen habe ich verschiedene Touren, in Bissingen im Rotenackerwald und im Bruchwald, in Bietigheim im Forst und auf dem Brachberg und in Metterzimmern im Altenbachtal. Die Kinder helfen mir dann die goldenen Erzählsteine zu finden und ich, die Märchenhexe Steffi erzähle ihnen dann die Märchen, die mir der Stein erzählt.
Auf der Wanderung gibt es in der Regel sieben goldene Erzählsteine die es zu finden gibt. In der Regel erzählen mir diese Steine Märchen, die genau an den Ort passen, wo ich Sie erzähle. Auf dem Weg warten neben den Märchen aber auch noch viele Überrschaungen auf uns, Goldtaler, Kekse, goldene Schlüssel beispielsweise. Und am Schluss erfahren wir wie die Geschichten einst auf die Welt kamen. „…und wer weiß vielleicht ist auch unter Euch eine Erzählerin oder ein Erzähler und deshalb habe ich Euch etwas mitgebracht.“ mit diesen Worten beende ich immer die Märchenwanderungen zum Kindergburtstag und dann darf sich jedes Kind einen kleinen goldenen Erzählstein aus einem Säckchen ziehen, mit der Aufforderung diesen daheim neben das Bett zu legen und morgens mit dem Aufwachen in sich hinein zu hören, was der Stein nachts für Geschichten erzählt hat.
Natürlich können wir den Kindergeburtstag auch bei Euch daheim machen, aber ich glaube das macht nur halb soviel Spaß.

Märchenwanderung zum Kindergeburtstag im Bietigheimer Forst
Märchenwanderung zum Kindergeburtstag im Altenbachtal in Bietigheim-Metterzimmern
Märchenwanderung zum Kindergeburtstag im Bruchwald in Bissingen
Märchenwanderung zum Kindergeburtstag im Rotenackerwald in Bissingen
Märchenwanderung zum Kindergeburtstag im Brandholz in Bietigheim Buch



Märchen in Bietigheim-Bissingen lauschen.

Geboren in Bietigheim-Bissingen ist es mir ein großes Anliegen den Menschen die Schönheit unserer Stadt und unserer Umgebung mit Märchen nahezubringen. Sei es bei einem lustigen, märchenhaftem Stadtspaziergang durch Bietigheims Altstadt oder einer Märchenwanderung in Bietigheim-Bissingens Wäldern, einem schaurigen Spaziergang, der uns an Bietigheims Mühlen vorbei hin zum Friedhof St. Peter führt oder einer Weinerlebnis und Märchengenuss-Tour durch die Weinberge von Bietigheim-Bissingen.

%d Bloggern gefällt das: